Gesundheit & Leben

Gerade im privaten Alltag können allgegenwärtige Risiken und Gefahren vernachlässigt werden. Dabei kann es sogar beim höchsten Rechtsgut, der eigenen körperlichen Unversehrtheit, zu einer Fehlversicherung kommen. Jeder Einzelne muss hier durch angemessene vertragliche Gestaltungen die Deckung gegen Gefahren, körperlichen Schäden oder möglichen Heilungskosten beherrschbar machen.

Wie können aber die nötigen Informationen für eine solche Gestaltung von Privatpersonen eingeholt werden? Vermittler von Versicherungsunternehmen und neutrale Versicherungsberater bieten hier eine Anlaufstelle. Mit ausführlichen Beratungen und Kundenbetreuungen wurde dabei ein grosser Markt geschaffen. Die VIBAN möchte an dieser Stelle ansetzen und dem Einzelnen zum Marktüberblick verhelfen.

Neben Wertschätzung und adressadäquatem Umgang mit den Kunden, werden bei der VIBAN auch empirisch die tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten von Gesundheitsrisiken für den einzelnen Kunden in sog. Risiko-Scorecards (Berichtsbogen zur Risikoeinstufung) bereitgestellt. Der Kunde kann dann selber verantwortungsbewusst entscheiden. Mit solchen datenbasierten Wahrscheinlichkeitsurteilen kann ermittelt werden, ob es sich z.B. lohnt in eine Zusatzversicherung zu investieren, um orthopädische Hilfsmittel zu decken. Für jegliche unterstützende Behandlungsmassnahmen, welche von standardmedizinischen Vorgängen abweichen, muss ebenfalls die richtige Zusatzversicherung gewählt werden. Auch hier unterstützt VIBAN Sie mit der richtigen Wahl.

 

 

Unsere Partner

Partnerlogos